Besuchen Sie uns auf dem Bundesverbandstag in Lübeck vom 07.06.-10.06.2022
Das VDS-Deutschland ist dort nicht nur wie jedes Jahr mit einem Stand zusammen mit der Assmann Versicherungsmakler GmbH vertreten, sondern bietet erstmalig zusammen mit dem LIV Schleswig-Holstein im Rahmen eines „Schlachtenbummler-Pakets“ eine Präsenzschulung für bevollmächtigte BezirksschornsteinfegerInnen an.
Termin:
Mittwoch, der 08.06.2022 (6 UE) bis ca. 13:30 Uhr, danach Empfang der Glückstour ab 14:00 Uhr.
Ort: Musik- und Kongresshalle Lübeck (MUK), Willy-Brandt-Allee 10, 23554 Lübeck
Referent: Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Peter Schira, Vorstandsvorsitzender VDS-Deutschland
Kosten: 105 EUR zzgl. USt.
Für die Anmeldung oder Fragen zum Ablauf, für Unterkunft und Anreise steht das Büro des LIV Schleswig-Holstein unter der Telefonnummer 04321-7099-0 zur Verfügung.
Für Herbst 2022 und Januar 2023 bieten wir wieder einen Mix aus Zweitages -und Viertages-Online-Kursen an.
Aktuelle Informationen zu den exzellenten Versicherungskonzepten des Versorgungswerks finden Sie in: Unsere Broschüre
Online-Kurse Herbst 2022/Januar 2023 im Überblick
Viertageskurs kompakt: Verwaltungsrecht, Schornsteinfeger-Handwerksgesetz, 12.-15.09.2022 Anmeldung
Zweitageskurs Schwerpunkte/Auffrischung Schornsteinfeger-Handwerksgesetz, Verwaltungsrecht, 29.-30.09.2022 Anmeldung
Zweitageskurs Kehr- und Überprüfungsordnung- KÜO 2020/2022 (Tag 1),
Vorläufige Sicherungsmaßnahmen und anlassbezogene Überprüfungen (Tag 2), 06.-07.10.2022 Anmeldung
Viertageskurs kompakt: Verwaltungsrecht, Schornsteinfeger-Handwerksgesetz, 14.-17.11.2022 Anmeldung
Viertageskurs gesplittet: Verwaltungsrecht, Schornsteinfeger-Handwerksgesetz, 12.-13.01. und 19.-20.01.2023 Anmeldung
Individuelle Vorsorgeanalyse und umfangreiche Finanzdienstleistungen
Herzlich willkommen beim Versorgungswerk der Dienstleister im Schornsteinfegerhandwerk!
Das Versorgungswerk der Dienstleister im Schornsteinfegerhandwerk – VDS- Deutschland – vertritt bundesweit die Interessen seiner Mitglieder, der Selbständigen und Unternehmen, der Arbeitnehmer sowie sonstiger Beschäftigter in den Betrieben einschließlich deren Familienangehöriger und versorgt diese mit aktuellen beruflichen, versorgungs- und sozialpolitischen sowie rechtlichen Informationen. Dem VDS-Deutschland sind bundesweit mehr als 800 Mitgliedsunternehmen sowie weitere rund 400 assoziierte Betriebe angeschlossen.
Über das VDS – Deutschland können die Versorgungslücken geschlossen werden, die durch die Beendigung der staatlichen Pflichtversicherung in der Versorgungsanstalt der deutschen Bezirksschornsteinfegermeister zum 31. Dezember 2012 für alle bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger entstanden sind. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof und das Bundesverwaltungsgericht haben die private Absicherung über das VDS – Deutschland ausdrücklich als der staatlichen Absicherung vergleichbar anerkannt (BayVGH, Urteil vom 28.01.2015, Az.: 21 BV 14.989 Rn.51; bestätigt durch BVerwG, Beschluss vom 21.12.2016, Az.: 10 B 27.15 Rn.10).
Selbstverständlich haben auch alle Mitarbeiter in den Betrieben die Möglichkeit, sich zu den besonderen Konditionen des Versorgungswerks zu versichern.
Überzeugen auch Sie sich von den exzellenten Leistungen des Versorgungswerks. Nähere Informationen finden Sie unter den Menüpunkten „Unsere Leistungen“ , „Vertrieb“ und in: Unsere Broschüre
Unser berufsstandsspezifisches Schulungsangebot finden Sie unter dem Menüpunkt „Unsere Leistungen“. Gerne kommen wir auch zu Ihnen. Rufen Sie uns einfach an.
Unsere kostenlose Hotline erreichen Sie unter 0800/88 00 804 oder Sie schicken uns eine kurze E-Mail an angebot@vds-deutschland.de oder senden uns ein Fax an 0800/88 00 805.